Veranstaltungen 2025/2026
Wir freuen uns, Ihnen die Höhepunkte des Veranstaltungskalenders zu präsentieren. Alle weiteren Veranstaltungen sowie die Treffen der Aktionsgruppen finden Sie weiter unten. Die Freiluftkonzerte fallen bei Schlechtwetter aus.
Veranstalter ist – wenn nicht anders angegeben – die H.F. Wiebe Stiftung.
Vorverkaufsstellen für Veranstaltungen mit Kartenvorverkauf:
Presseshop Vornkahl, Wulfers Hoff 2, 27313 Dörverden, Tel. 04234-1205
Tourist-Information Verden, Große Strasse 40, 27283 Verden, Tel.: 04231-12345
Kulturcafé - Kieken, Köpen, Kaffeklatsch am 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August und 7. September
Kieken, Köpen, Kaffeeklatsch
Ort: Ehmken Hoff Diele
14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Pago auf Wunsch am 5. April
Pago Balke singt, spielt oder liest aus seinem Buch „Charmant Provokant“ am Samstag, 05.04.2025 um 16.00 Uhr auf dem Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden.
Die Gäste bekommen ein Buch in die Hand, dürfen darin stöbern, dazu Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen genießen und sich dann aus den 80 Titeln Stücke wünschen. Von daher weiß niemand vorher so recht, wie der Nachmittag inhaltlich ausgeht.
Das Buch ist eine Sammlung von Pago Balkes satirischen Liedern und Kabarettszenen. Aktuelles und Historisches stehen nebeneinander, „versunkene Perlen und brandheiße Hits werden zu hören und zu erleben sein“, schreibt der Autor selbst.
Karten gibt es nur an der Tageskasse. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro. Beim Kauf eines Buches wird der Eintrittspreis angerechnet (20,-€).

Kunstausstellung von Anke Bialuche vom 6. bis 27. April
Vom 06.04. – 27.04.2025 findet die Ausstellung „NaTIERlich“ von Anke Bialucha im Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden statt. Sie zeigt Motive von Pferden und anderen Haustieren, sowie Stillleben und Eindrücke aus der Natur in Acryl auf Leinwand. Geöffnet ist jeweils Sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Eine Vernissage findet am 06. April um 15.00 Uhr statt.
Anke Bialucha wurde 1968 in Rotenburg Wümme geboren; seit 2012 lebt sie mit ihrem Mann und ihren Tieren in Verden-Rieda. Hauptberuflich ist sie Akupunkteurin in der TCM-Therapie.
Schon ab der 5. Schulklasse zeigte sich ihre Begabung zum Malen und Zeichnen. Sie erhielt im Fach „Kunst“ durchgehend die Note 1 und dachte sich, zumindest im Hobbybereich, malerisch tätig zu bleiben. Von 1990-1993 besuchte sie eine Hamburger Kunstschule und übte sich in den verschiedenen Techniken, dabei entwickelte sie eine Vorliebe für Malerei in Acryl. Zunächst entstanden diverse Stillleben-Bilder. Da sie aber auch jahrzehntelang ebenso begeisterte Freizeit-Reiterin war, haben sich daraus die Pferde-Motive ergeben. Später kamen Naturbilder und Porträts von anderen Haustieren dazu. Ihre Bilder stellte sie zum ersten Mal 2011 in Scheeßel aus. Dann folgten Ausstellungen in Rotenburg Wümme und Verden. Die Tierbilder sprechen für sich; die Augen sind Anke Bialucha besonders wichtig, sie spiegeln Seele und Charakter des Tieres wider. In den Naturbildern entdeckt so mancher „entspannte Beobachter“ zahlreiche interessante Figuren und Formen, zusammengestellt von der Natur selbst durch Wuchs, Wind und Wetter.
Zusätzlich laden die ehrenamtlichen Helferinnen des Kulturgutes am 06. April 2025 zu selbstgebackenen leckeren Torten und Kuchen ein.

Frühjahrs- und Pflanzenmarkt am 27. April
Ein Markt für die ganze Familie – bunte Angebote für Kinder, Köstliches und Interessantes für Eltern, Großeltern und natürlich alle Gäste.
Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Irish Night mit "Bradóg am 30. April
Eine musikalische Reise durch Irland, die Sie nicht verpassen sollten!
Kochs Hof Diele
Eintritt 15,00 €
Beginn 20.00 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Nur Abendkasse
Stehplätze – es stehen einige Sitzgelegenheiten zur Verfügung
An unserer Theke gibt es auch Guinnes und Kilkenny – und eine Bratwurst für den
kleinen Hunger haben wir auch!

Kunstausstellung von Helene Niedrich, Ines Bunke, Azad Sohrabi vom 4. bis 29. Mai
Hier finden Sie demnächst weitere Informationen zu der Veranstaltung.
Sommerausstellung von zwei Achimer Malgruppen vom 1. bis 29. Juni
Hier finden Sie demnächst weitere Informationen zu der Veranstaltung.
Flohmarkt am 9. Juni
Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
ab 11:00 Uhr
Aufbau ab 9:00 Uhr, keine vorherige Anmeldung
Standgebühr 3 € / lfd. Meter

Zeitinseln am 28./29. Juni
Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
11:00 Uhr – 19:00 Uhr
Am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr.


Kunstausstellung vom Werner Stelljes vom 6. bis 27. Juli
Hier finden Sie demnächst weitere Informationen zu der Veranstaltung.
Open Air ünnert Wagenschur mit Folx Singer am 16. August
Ort: Wagenschuur
Eintritt 15,00 €
Beginn 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf ab 27.06.2025
Abendkasse geöffnet
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert auf der Diele statt.
Wir lieben plattdeutsche Lieder!
Ein besonderer Schwerpunkt sind unsere plattdeutschen Lieder: Einige Liedtexte haben wir selbst geschrieben, bei anderen sind Texte aus dem Englischen sinngemäß ins Plattdeutsche übersetzt: Wir sind fest davon überzeugt, dass Plattdeutsch eindeutig das bessere Englisch ist.
Wir bilden das im Februar 2019 neugeformte Quartett „Folx Singer“. Unser Fokus liegt auf „handgemachter Musik“. Jeder von uns bringt seine eigenen Ideen und Vorstellungen ein, wie ein Song am besten zusammen klingen könnte. So entsteht innerhalb kurzer Zeit in dieser besonderen Formation mit drei Gitarren, Akkordeon, Blues Harp, Banjo und Cajon und Perkussion etwas Neues, sowohl im Klang der Folk- und Popstücke, als
auch beim mehrstimmigen Gesang. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über uns.
Es gibt kühle Getränke und eine leckere Bratwurst
Biertischgarnituren und bequeme Stühle sind vorhanden,
evtl. ein Sitzkissen oder eine warme Decke bringt sich jeder mit.
Vorverkaufstellen:
Kiosk Vornkahl, Wulfers Hoff 2 in Dörverden, Tel. 04234/1205
Tourist Information, Große Str. 40 in Verden, Tel. 04231/12345

Kunstausstellung von Elke Gohl vom 7. bis 28. September
Hier finden Sie demnächst weitere Informationen zu der Veranstaltung.
Herbstmarkt am 14. September
Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
10:00 Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst mit Lektor Jens Wilkens
11.00 Uhr bis 13.30 Uhr Frühschoppen mit dem Posaunenchor Dörverden
ab 13.30 Uhr hat das Café geöffnet

Die Bösen Schwestern "EWIG währt am Längsten" am 27. September
Kochs Hof Diele
Eintritt 20.00 €
Beginn 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf ab 15.08.2025
HEUTE schon mal nachGELACHT?!

Kunstausstellung von Henning Holzhausen vom 5. bis 26. Oktober
Hier finden Sie demnächst weitere Informationen zu der Veranstaltung.
Laternenumzug am 23. Oktober
Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
18:00 Uhr
Ich geh mit meiner Laterne… durch Dörverden
Am Donnerstag, 23. Oktober, startet am Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden wieder ein großer Laternenumzug, zu dem alle Kinder, die Freude an bunten Laternen und schönen Liedern haben, mit Eltern und Großeltern herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 18.00 Uhr auf dem Kulturgut Ehmken Hoff. Von hier aus geht es mit Unterstützung der Feuerwehr und musikalisch begleitet vom Bläserkorps Dörverden mit hoffentlich vielen leuchtenden Laternen durch den Ort. Der Umzug endet nach etwa 45 Minuten wieder auf dem Kulturgut. Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, werden von Ehrenamtlichen Würstchen und Getränke angeboten.

Rillenparty am 25. Oktober
Rillenparty
Musik vom Plattenteller
mit DJ Manni
Kochs Hof Diele
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt 10,00 €
Kartenvorverkauf ab 27.09.2025
Beginn ist um 19.00 Uhr, Karten sind ab dem 27. September für 10,00 Euro am Kiosk Vornkahl in Dörverden erhältlich.

Damen Preis Doppelkopf-Turnier am 1. November
Ort: Kochs Hof Diele
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Dokumentation "Pogrome 1938 in Verden-Achim" von Anita Schröder vom 2. bis 30. November
Hier finden Sie demnächst weitere Informationen zu der Veranstaltung.
Die Salonlöwen mit "Salonlöwengrube" am 15. November
Eintritt 18,00 €
Beginn 16.00 Uhr
Einlass ab 15.30 Uhr
Kartenvorverkauf ab 04.10.2025

Termine 2026
Neujahrskonzert "Bremer Kaffeehaus-Orchester" am 10. Januar 2026
Veranstaltungen
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie sowohl unsere Veranstaltungen, die auf dem Gelände des Ehmken Hoffs stattfinden, als auch die Termine der Aktionsgruppen.
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
- 24AG Faser und Co.14:00
- 25AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 26Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...
- 27
- 28
- 1
- 2Kulturcafe‘14:00 - 18:00An jedem ersten Sonntag im Monat öffnet das Kulturcafe‘ seine Türen. Duftender Kaffee, Torten und Gebäck laden zu einem Kaffeenachmittag auf der Diele des Ehmken Hoffs und bei gutem Wetter auch in Hofgarten ein. Gleichzeitig sind die wechselden Kunsstausstellungen geöffnet und die Aktionsgruppe Lust und Leinen bi , ...Offene Nähstube14:00 - 18:00In der offenen Nähstube sind die Mitglieder der AG Lust und Leinen anwesend und bieten neben dem Verkauf ihrer hochwertigen Produkten aus Leinen die Gelegenheit sich interessierten Gästen auszutauschen. , ...Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 3AG Garten und Glück19:30Wöchentliches Treffen der AG Garten und Glück im Bauerngarten zur Pflege der Anlagen und zum gemeinsamen Fachsimpeln mit grünem Daumen. , ...
- 4AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 5Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...AG Lug und Trug (Linuxtreff)19:00 - 21:00Die Aktionsgruppe „Lug und Trug“ trifft sich zum lockeren Informationsaustausch über Linux, das kostenlose Betriebssystem für Computer. , ...AG Kochen und Backen19:30Kochen und Backen in geselliger Runde. , ...
- 6
- 7
- 8
- 9AG Alteisenfreunde10:30 - 12:00Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 10AG Faser und Co.14:00
- 11AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 12Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...AG Reparaturcafe‘18:00 - 20:00AG Himmel und Erde18:00
- 13
- 14AG Kräuter10:30
- 15
- 16Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 17
- 18AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 19Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...
- 20
- 21
- 22
- 23Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 24AG Faser und Co.14:00
- 25AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 26Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...
- 27
- 28
- 29
- 30Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 31
- 1AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 2Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...AG Lug und Trug (Linuxtreff)19:00 - 21:00Die Aktionsgruppe „Lug und Trug“ trifft sich zum lockeren Informationsaustausch über Linux, das kostenlose Betriebssystem für Computer. , ...AG Kochen und Backen19:30Kochen und Backen in geselliger Runde. , ...
- 3
- 4
- 5
- 6Kulturcafe‘14:00 - 18:00An jedem ersten Sonntag im Monat öffnet das Kulturcafe‘ seine Türen. Duftender Kaffee, Torten und Gebäck laden zu einem Kaffeenachmittag auf der Diele des Ehmken Hoffs und bei gutem Wetter auch in Hofgarten ein. Gleichzeitig sind die wechselden Kunsstausstellungen geöffnet und die Aktionsgruppe Lust und Leinen bi , ...Offene Nähstube14:00 - 18:00In der offenen Nähstube sind die Mitglieder der AG Lust und Leinen anwesend und bieten neben dem Verkauf ihrer hochwertigen Produkten aus Leinen die Gelegenheit sich interessierten Gästen auszutauschen. , ...Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
Anreise & Kontakt
Kulturgut Ehmken Hoff
In der Worth 11-15
27313 Dörverden
Tel.: 04234-9433007 oder 04234-9429673
E-Mail: verwaltung@ehmken-hoff.de
Öffnungszeiten Büro: Dienstag und Donnerstag, 10 – 11 Uhr
H. F. Wiebe Stiftung
In der Worth 11-15
27313 Dörverden
Tel. 04234-9433007
E-Mail: info@hfwiebestiftung.de